Release 3.13: Agentenbasiert Discovern und neues Template-Mapping

Die Version 3.13 der Pathfinder Suite steht an und mit ihr halten wichtige Erweiterungen Einzug: Zum einen wird die Discovery-Architektur um verteilte Agenten erweitert. Zum anderen lassen sich erkannte Geräte via Drag & Drop und mit Hilfe vorgeschlagener Templates direkt in die Netzwerkdokumentation einfügen. Dies reduziert den manuellen Aufwand beim Dokumentieren deutlich und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des neuen Discovery-Moduls. Zusätzlich wurden die Zoomstufen im Schrank überarbeitet und erleichtern das Arbeiten auf unterschiedlichen Detail- und Ansichtsebenen.

Discovery in verteilten Netzen

Mit der anstehenden Pathfinder-Version erhalten Anwender die Möglichkeit, zwischen agentenloser und agentengestützter Erkennung zu wählen. Dies erlaubt es Ihnen, die Discovery-Strategie flexibel an Ihre Netzarchitektur anzupassen.

Discovery-Agenten können gezielt in Netzsegmenten platziert werden, die vom zentralen Pathfinder Server aus nicht direkt erreichbar sind, zum Beispiel hinter Firewalls. Dort übernehmen die Agenten lokale Scans und übermitteln die Scanergebnisse sicher an den Server. Damit lässt sich Pathfinder Discovery nun auch in verteilten Infrastrukturen flexibel einsetzen.

Im Unterschied zu vielen anderen Tools, die ausschließlich zentral und agentenlos arbeiten, bietet Pathfinder damit echte Flexibilität für segmentierte, geschützte oder geografisch verteilte Netzstrukturen.

mehr über Pathfinder Discovery erfahren

Geräte direkt zuordnen mit Template-Mapping

Ab Version 3.13 können gescannte Geräte über vorgeschlagene Templates direkt in die bestehende Doku eingefügt werden. Dafür analysiert Pathfinder die Scan-Ergebnisse, erkennt Typ und Funktion eines Gerätes und bietet passende Templates an.

Auf der Basis dieses neuen Template-Mapping lassen sich bisher unbekannte Geräte mit wenigen Klicks einer Vorlage zuordnen und platzieren. Das spart Zeit, verhindert Fehler und macht aus der Erkennung sofort nutzbare Geräte in der bestehenden Netzwerkdokumentation.

Version 3.13 im Detail

In unseren What’s New-Webinaren stellen wir alle Neuerungen live vor und beantworten Ihre Fragen.

Jetzt anmelden
Ähnliche Artikel